Zum Inhalt springen

Startseite

Willkommen im Kleingartenverein „Kasseler Straße“ e.V.

Unsere Gartenanlage mit 266 Parzellen und einer Gesamtgröße von 118.594 m² wurde 1973 gegründet und befindet sich in der Äußeren Kasseler Straße im Südosten von Halle, direkt an der Europachaussee.


Mitgliederversammlung 26.04.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung am 26. April 2025 Ort: Unsere Gartenanlage (je nach Witterung entweder Festwiese oder Gaststätte) Zeit: 9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr Einlass: 8:30 Uhr Ohne Mitgliedskarte erfolgt… Weiterlesen »Mitgliederversammlung 26.04.2025

Arbeitseinsätze 2025 – Jetzt anmelden!

Um die Arbeitseinsätze besser organisieren zu können, bitten wir alle Interessierten, sich über das nachfolgende Formular für die Arbeitseinsätze anzumelden. Die Anmeldung kann natürlich auch telefonisch unter 0163/3658653 beim Verantwortlichen für das öffentliche Grün erfolgen.

Anmeldeformular

  • Bitte geben Sie Ihren Namen an.
  • Bitte geben Sie Ihre Garten-Nummer an. Gartennummern mit Buchstaben (z.B. 143a) finden Sie am Ende der Liste.
  • Geben Sie an, an welchem Arbeitseinsatz Sie teilnehmen möchten
  • Mit wie vielen Personen werden Sie an dem Arbeitseinsatz teilnehmen?
  • Für wie viele Stunden werden Sie an dem Arbeitseinsatz teilnehmen?
  • Bitte geben Sie für Rückfragen Ihre Telefonnummer an.
  • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, bekommen Sie eine Kopie der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
  •  

Aktuelle Meldungen

Osterfeuer am 19.04.2025 – Nachlese

20 Apr. 2025
Am Ostersamstag, den 19.04.2025, wurde in unserer Gartenanlage erstmals ein Osterfeuer entzündet. Trotz Nässe wurde das Feuer pünktlich um 17:30 Uhr in Gang gesetzt. Bei Bratwurst, Waffeln, kühlen Getränken und… Weiterlesen »Osterfeuer am 19.04.2025 – Nachlese

Wir sanieren unseren Spielplatz

20 Apr. 2025
Unser Spielplatz sieht im Moment leider sehr traurig aus: Die Wippe fehlt, das Schaukelgestellt ist verwaist, die Sandkiste von Wurzeln durchzogen, das Klettergerüst rostet und Sitzgelegenheiten sucht man vergeblich. Doch… Weiterlesen »Wir sanieren unseren Spielplatz

Unser Frühjahrsputz am 05.04.2025 – Ein Armutszeugnis für manche „Menschen“

20 Apr. 2025
Der Parkplatz und das Umland unserer Gartenanlage werden leider immer wieder als illegale Müllkippe missbraucht. Das haben wir zum Anlass genommen und am Samstag, den 5. April 2025 einen Frühjahrsputz… Weiterlesen »Unser Frühjahrsputz am 05.04.2025 – Ein Armutszeugnis für manche „Menschen“

Wichtiger Hinweis zur Abgabe von Parzellen

Kleinanzeigen

Immer wieder werden Kleingärten im Internet, z.B. auf ebay Kleinanzeigen angeboten. Dabei ist zu beachten, dass für Nutzung einer Kleingartenparzelle der Abschluss eines Pachtvertrages zwischen dem Verpächter und dem neuen Pächter erforderlich ist. Verpächter ist der Kleingartenverein (im Rahmen des Verwaltungsauftrages). Der Kauf von Laube und anderen beweglichen Sachen ist nicht gleichbedeutend mit einem Nutzungsrecht der Parzelle. Daher muss der Vorstand immer vor dem Kauf mit einbezogen werden. Eine „Unter-der-Hand“-Vergabe einer Parzelle von einem Altpächter an einen Neupächter ohne die Mitwirkung des Vorstandes ist verboten und berechtigt den Vorstand, den Neupächter der Gartenanlage zu verweisen!

Sprechzeiten

jeden 1. Samstag im Monat von 09:00 bis 10:00 Uhr im Vereinsbüro

Öffnungszeiten Bauhof

von April bis Oktober von 9:00 bis 12:00 Uhr

Verantwortliche für das Vereinsheim

Frau Vranovic Tel. 0151/46190239 (Mo – Fr, 13:00 bis 17:00 Uhr)
No more posts
No more posts

Was kostet ein Garten?

Pacht / Nebenkosten ca. 150,00 € pro Jahr (abhängig von der Größe der Parzelle)
Wasser / Strom ca. 80,00 € pro Jahr (abhängig vom tatsächlichen Verbrauch)
Sicherheitsleistung 500,00 € einmalig
Aufnahmegebühr 50,00 € pro Person
Garten- / Laubenpreis abhängig von der Wertermittlung
Pflichtstunden 10 Stunden pro Jahr
Nicht erbrachte Pflichtstunden werden mit 20,00 € berechnet.


Postkarte 15 Jahre Gartenverein