Anlagentore geschlossen halten!
Liebe Gartenfreunde,
aus gegebenem Anlass appellieren wir an euch alle, sowohl nach dem Betreten als auch nach dem Verlassen der Gartenanlage darauf zu achten, die Anlagentore IMMER geschlossen zu halten. Niemand möchte ungebetenen Besuch in seiner Parzelle oder gar in seiner Laube haben. Einbrüche, Brandstiftung und Vandalismus sind in der dunklen Jahreszeit leider keine Seltenheit und wenn die Tore offen stehen, ladet ihr ungebetene Gäste geradezu ein. Wir geben unser bestes, die Anlage so gut es geht zu schützen. Das alles nützt aber nichts, wenn es Kriminellen derart leicht gemacht wird. Dann können wir künftig auch die Reparatur defekter Zaunfelder einstellen und diese einfach ausbauen.
Willkommen im Kleingartenverein „Kasseler Straße“ e.V.
Unsere Gartenanlage mit 266 Parzellen und einer Gesamtgröße von 118.594 m² wurde 1973 gegründet und befindet sich in der Äußeren Kasseler Straße im Südosten von Halle, direkt an der Europachaussee.
Aktuelle Meldungen
Pflichtstundennachweis 2024
Arbeitseinsätze 2025
Laubenversicherung für 2025
Wichtiger Hinweis zur Abgabe von Parzellen
Immer wieder werden Kleingärten im Internet, z.B. auf ebay Kleinanzeigen angeboten. Dabei ist zu beachten, dass für Nutzung einer Kleingartenparzelle der Abschluss eines Pachtvertrages zwischen dem Verpächter und dem neuen Pächter erforderlich ist. Verpächter ist der Kleingartenverein (im Rahmen des Verwaltungsauftrages). Der Kauf von Laube und anderen beweglichen Sachen ist nicht gleichbedeutend mit einem Nutzungsrecht der Parzelle. Daher muss der Vorstand immer vor dem Kauf mit einbezogen werden. Eine „Unter-der-Hand“-Vergabe einer Parzelle von einem Altpächter an einen Neupächter ohne die Mitwirkung des Vorstandes ist verboten und berechtigt den Vorstand, den Neupächter der Gartenanlage zu verweisen!
Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bauhof
Verantwortliche für das Vereinsheim
Was kostet ein Garten?
Pacht / Nebenkosten | ca. 150,00 € pro Jahr (abhängig von der Größe der Parzelle) |
Wasser / Strom | ca. 80,00 € pro Jahr (abhängig vom tatsächlichen Verbrauch) |
Sicherheitsleistung | 500,00 € einmalig |
Aufnahmegebühr | 50,00 € pro Person |
Garten- / Laubenpreis | abhängig von der Wertermittlung |
Pflichtstunden | 10 Stunden pro Jahr Nicht erbrachte Pflichtstunden werden mit 20,00 € berechnet. |