Zum Inhalt springen

Wichtige Meldungen

Mitgliederversammlung 26.04.2025

Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung am 26. April 2025

Ort: Unsere Gartenanlage (je nach Witterung entweder Festwiese oder Gaststätte)

Zeit: 9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr

Einlass: 8:30 Uhr

Ohne Mitgliedskarte erfolgt kein Einlass.

 

Vorläufige Tagesordnung

  1. Begrüßung
    1. Info zu Änderungsanträgen zu den ausgehängten Beschlussvorlagen
  2. Wahl des Versammlungsleiters
  3. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung, der Beschlussfähigkeit, Beschluss der endgültigen Tagesordnung
  4. Bericht zum Geschäftsjahr 2024
  5. Finanzbericht 2024
  6. Kassenprüfbericht 2024
  7. Bericht der Fachbereiche
  8. Diskussion und Beschlussfassung zu den Berichten
    1. Bericht zum Geschäftsjahr 2024
    2. Finanzbericht 2024
    3. Kassenprüfbericht 2024
    4. Entlastung des Vorstandes

PAUSE

  1. Beschlussvorlagen
    1. Arbeitsvorhaben 2025
    2. Finanzplan 2025 / Reparaturfonds
    3. Pflichtstunden 2025
    4. Erhöhung des Stundensatzes für Pflichtstunden im Jahr 2025 von 20,00 € auf 30,00 €
  2. Diskussion und Beschlussfassung zu
    1. Arbeitsvorhaben 2025
    2. Finanzplan 2025 / Reparaturfonds
    3. Pflichtstunden 2025
    4. Erhöhung des Stundensatzes für Pflichtstunden im Jahr 2025 von 20,00 € auf 30,00 €
  3. Schlusswort

 

Beschlussvorlagen zur Mitgliederversammlung am 26. April 2025

Arbeitsvorhaben 2025

  1. Fortführung der Zaunreparatur und -erneuerung
  2. Baumaßnahmen für das Jahr 2025/26
    1. Fertigstellung des Kompostgartens
    2. Fassadensanierung Schlosserei
  3. Kleinreparaturen Strom / Wasser

Finanzplan 2025

  1. Beschluss über den Plan der Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsjahres 2025 und über die Verwendung der Mittel für die geplanten Arbeitsvorhaben
  2. Beschluss über die Weiterführung des Reparaturfonds als Reserve für die Finanzierung anfallender notwendiger Reparaturen in der Anlage. Mit der Jahreskassierung 2025 werden 20,00 € pro Garten eingezahlt. Im Planjahr nicht verwendete Beträge werden in das Folgejahr übertragen. In der jährlichen Mitgliederversammlung wird über die Verwendung berichtet und über die Notwendigkeit und Höhe einer weiteren Einzahlung in den Reparaturfonds entschieden.
  3. Die Umlage für die Aufwandsentschädigung beträgt wie 2024 25,00 €.
  4. Für die Entsorgung von Sperrmüll wird jährlich eine Umlage von 5,00 € pro Garten erhoben.
  5. Für Verstöße gegen die Hausordnung wird eine Strafgebühr eingeführt. Diese wird in der Gebührenordnung festgelegt.

Pflichtstunden 2025

  1. Im Jahr 2025 sind pro Garten 10 Pflichtstunden zu leisten. Der Stundensatz wird auf 30,00 € angehoben.
  2. Entlastung der Pächter ab 70 Jahren auf 5 Pflichtstunden pro Jahr
  3. Entlastung der Pächter ab 80 Jahren auf 0 Pflichtstunden.

Arbeitseinsatz am 29.06.2024

Arbeitseinsatz

Wetterbedingt wurde der

Arbeitseinsatz

vom 22.06. auf den

29.06.2024

verschoben. Wir hoffen aus Eure Unterstützung und freuen uns auf rege Teilnahme.

Letzte Fristverlängerung zur Wege- und Heckenpflege

Rettungswagen

Hauptwege sind Rettungswege!

Um Feuerwehr, Rettungswagen sowie Fäkalien- und Containerfahrzeugen das Befahren der Anlage zu ermöglichen, ist die Pflege der Wege und Hecken notwendig.

Bis zum 22.06.2024 sind alle Wege (auch Nebenwege) und Hecken (nur Formschnitt) gemäß den Pacht- und Pflegeverträgen in einen ordentlichen Zustand zu bringen.

Sollte dies nicht erfolgen, sieht sich der Vorstand gezwungen, die Arbeiten gegen Rechnung ausführen zu lassen.

Der Vorstand

 

Bildquelle: virtosmedia, 123RF Free Images

Hauptwege sind Rettungswege!

Rettungswagen

Um Feuerwehr, Rettungswagen sowie Fäkalien- und Containerfahrzeugen das Befahren der Anlage zu ermöglichen, ist die Pflege der Wege und Hecken notwendig.

Bis zum 15.06.2024 sind alle Wege und Hecken (nur Formschnitt) gemäß den Pacht- und Pflegeverträgen in einen ordentlichen Zustand zu bringen.

Sollte dies nicht erfolgen, sieht sich der Vorstand gezwungen, die Arbeiten gegen Rechnung ausführen zu lassen.

Der Vorstand

Bildquelle: virtosmedia, 123RF Free Images

Gesucht für die Vorstandswahl 2024

Vorstandswahl

Gesucht werden für die Wahl des Vorstandes 2024 Kandidaten für die Funktionen

  • Vorsitzende(r)
  • Stellv. Vorsitzende(r)
  • Bauverantwortliche(r)
  • 3 Revisoren
  • 2 Schlichter

Gartenfreunde, die für eine Funktion im Vorstand kandidieren wollen, richten ihre schriftliche Bereitschaftserklärung zur Kandidatur mit Angabe der Funktion bis zum 30.03.2024 beim Vorstand ein.

Jahresrechnung 2023 / 2024

Rechnung

Die Stadtwerke Halle stellen die Abrechnung erstmals im Januar 2024. Aus diesem Grund versenden wir die Jahresrechnungen 2023 / 2024 auch erst Ende Januar. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Der Vorstand

Haupthähne in den Parzellen bis 15.03.2024 zudrehen

Wasserabstellung

Aufgrund erforderlicher Wartungsarbeiten an den Wasserleitungen werden alle Pächter aufgefordert, ihre Haupthähne bis spätestens 15.03.2024 zu schließen. Das Aufdrehen der Haupthähne ist erst nach erfolgter Wasser-Anstellung gestattet. Hierzu erhalten die Pächter eine gesonderte Information vom Wasser-Verantwortlichen. Für Schäden, die durch nicht geschlossene Haupthähne entstehen, ist allein der Pächter der jeweiligen Parzelle verantwortlich.

Der Vorstand